Flexible Response Ergebnisse

Suchen

Flexible Response

Flexible Response Logo #42000 Flexible Response (dt. »flexible Erwiderung«) ist eine NATO-Nuklearstrategie gegenüber dem Warschauer Pakt, die in Grundzügen bereits 1959 von US-General Maxwell D. Taylor als Gegenmodell zu Präsident Dwight D. Eisenhowers Konzept des New Look und der umstrittenen Strategie der Massive Retaliation (dt. »massive Vergeltung«) vorgeschlagen wu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Response

flexible response

flexible response Logo #40035(engl.: flexible Reaktion). F.R. bezeichnete die Abschreckungsstrategie der NATO gegenüber der Sowjetunion und ihren osteuropäischen Bündnispartnern während der Zeit des Ost-West-Konfliktes. Den Kern bildete dabei die sog. flexible, für den Gegner nicht vorhersehbare militärische (Gegen-)Reaktion auf den (erwarteten) bewaffneten Angriff der S...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Flexible Response

Flexible Response Logo #42134Flexible Response , flexible Reaktion, von 1968 bis Ende 1991 geltende strategische Konzeption der NATO: Im Fall eines feindlichen Angriffs sollten die Verteidigungsmaßnahmen jeweils der Lage angepasst werden mit dem Ziel, einen Angriff wirksam zu beantworten und die Kriegsauswirkungen begrenzt zu h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flexible Response

Flexible Response Logo #42871die 1967 – 1991 geltende strategische Konzeption der NATO. Sie trat an die Stelle der Konzeption einer „massiven Vergeltung“, die wegen der Zunahme des sowjetischen Potenzials an nuklearen Waffen nicht mehr realistisch war. Die Flexible Response sah vor, dass einer Aggression mit dem jeweils optimal geeigneten Abwehrmittel begegnet werden sol...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flexible-response
Keine exakte Übereinkunft gefunden.